Beratung für Eltern von intellektuell beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen
Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist eine anerkannte Methode um einen Leidensdruck zu lindern, welcher durch soziale, psychische oder psychosomatische Probleme entstanden ist. Die Kinder- und Jugendpsychotherapie benötigt andere Methoden, als die Erwachsenenpsychotherapie.
Kinder und Jugendlichen fällt es schwer ihre eigenen Emotionen zu regulieren, zu benennen und damit adäquat umzugehen. Hierfür agieren Erwachsene (Bezugspersonen) für Kinder und Jugendliche in unterstützenden Funktionen.
Trotz allem, kann es zu Verhaltensauffälligkeiten der Kinder und Jugendlichen kommen, die professioneller Unterstützung bedürfen. Diese Verhaltensauffälligkeiten können sich auf das Familienleben auswirken und auf Seiten der Eltern, wie auch der Kinder und Jugendlichen Druck erzeugen.
Ein wichtiger Bestandteil ist die Zusammenarbeit mit den Eltern.
Gerade Kinder bekommen durch kreatives Spielen einen guten Zugang zu den eigenen Gefühlen was die Bearbeitung dieser erst möglich macht.
Das psychotherapeutische Spielen des Kindes oder Jugendlichen unterstützt den positiven Entwicklungsprozess sowie den Zugang zur eigenen Gefühlswelt, zum problematischen Verhalten und die Bearbeitung dessen.
Bei Einzeltherapie sowie Gruppentherapie ist ein wichtiger Bestandteil die Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. den Bezugspersonen.
Ihre Expertin
- Einzeltherapie€ 80,-
- Gruppentherapie€ 40,-Voraussetzung für einen Gruppenplatz: kontinuierliche Teilnahme, passende vorhandene Gruppe